Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Aus den Gesellschaften

Austausch rund um berufliche Rehabilitation

Würzburg, 30.07.2024. Über den Besuch einer Delegation aus Südkorea haben sich kürzlich die Verantwortlichen des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums am Würzburger Schottenanger gefreut.

Eine Delegation aus Südkorea war kürzlich zu Gast im Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum am Würzburger Schottenanger. Sort tauschten sich Minsu Byun und Jeongeun Kim vom „Korean Employment Agency for Persons with disabilities“ (KEAD) in Begleitung von Dolmetscherin Seri Min mit dem geschäftsführenden Direktor Andreas Halbig und Ausbildungsleiter Frank Nikol aus. Thematisiert wurden die Erfahrungen in der Ausbildung und beruflichen Vermittlung von Menschen mit Förderbedarf im Bereich Lernen am Berufsbildungswerk (BBW) Würzburg.

KEAD ist das südkoreanische Pendant zur deutschen Agentur für Arbeit. Die Delegation hat sich zum Ziel gesetzt, die beruflichen Maßnahmen für Menschen mit Förderbedarf in Deutschland näher kennenzulernen und die erfolgreiche Arbeit der deutschen Berufsbildungswerke auf Südkorea zu übertragen.

Marcus Meier | Caritas-Don Bosco gGmbH