Die rund 100 Delegierten und Gäste aus ganz Bayern erwarten neben Nachwahlen des Landesvorstandes und einer feierlichen Verabschiedung der Landesvorsitzenden Antonia Kainz Anträge zu den Themen Wehrdienst, Fairtrade-Bundesland und ein institutionelles Schutzkonzept. Ein weiteres Highlight ist die Preisverleihung des Vereins „FILIB“ (Förderwerk innovativer Landjugendarbeit in Bayern) für besonders gelungene Projekte der Jugendarbeit der KLJB. Festrednerin ist Landtagsabgeordnete Katharina Schulz, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag. Weitere Laudatorinnen und Laudatoren sind die Bayerische Landesbäuerin und Europaabgeordnete Christine Singer (Freie Wähler) und Ordinariatsrat Bernhard Lutz, stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Würzburg. Die KLJB Bayern ist nach eigener Auskunft der größte ländliche Jugendverband in Bayern. In ihm setzen sich rund 25.000 junge Christinnen und Christen „selbst organisiert und demokratisch, kompetent und engagiert für das Leben auf dem Land ein“.
(2225/0539; E-Mail voraus)