Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Aus dem Caritasverband

„Alles Gute und Gottes Segen“

Würzburg, 22.07.2024. Glück- und Segenswünsche anlässlich persönlicher und beruflicher Lebensereignisse haben die Mitglieder der Leitungskonferenz vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Beginn der neuen Arbeitswoche überbracht.

Wenn sich in der Berufs- oder der Lebensbiografie von Mitarbeitenden des Diözesan-Caritasverband (DiCV) Entscheidendes ändert, nehmen Domkapitular Clemens Bieber, DiCV-Vorsitzender, und die Mitglieder der Leitungskonferenz diese Ereignisse zum Anlass, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Glück- und Segenswünsche zu überbringen. So auch an diesem Montagmorgen, zu Beginn der neuen Arbeitswoche. „Der Diözesan-Caritasverband ist wie ein großes Zahnradwerk, in dem jedes Rädchen wichtig ist“, sagte Bieber in seiner kurzen Ansprache. Nur durch die Leistung von vielen, die in der Dienstgemeinschaft zusammenwirken, könne Großes geleistet werden. Auch die vier Geehrten, die an diesem Montagmorgen im Mittelpunkt des Zusammentreffens im dritten Stock des Caritashauses standen, hätten ihren Anteil daran. „Vielen Dank für Ihr Mittun. Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen.“

Heike Sterzinger-Allaham und Jutta Gaubitz feierten kürzlich ihren 60. Geburtstag. Anlässlich ihrer runden Geburtstage gratulierten Domkapitular Clemens Bieber und die Mitglieder der Leitungskonferenz und überreichten einen bunten Blumenstrauß beziehungsweise einen Blumenstock. Zudem verabschiedeten die Mitglieder der Leitungskonferenz zwei Mitarbeitende aus der Dienstgemeinschaft: Roland Elsdörfer, der seit fast 40 Jahren im Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V. ist, wird die Geschäftsstelle verlassen und sich neuen beruflichen Tätigkeiten im großen Netzwerk der Caritas zuwenden. Iris Pfister war zehn Jahre lang beim DiCV und zuvor lange bei der Diakonie aktiv. Sie verabschiedet sich nun in den Ruhestand. Beide freuten sich über einen Bocksbeutel als Dank für ihren Einsatz.

Max Albert war als Vertreter der Mitarbeitervertretung (MAV) zur Feierstunde gekommen. Auch er überbrachte den vier Geehrten herzliche Glückwünsche aus dem Kreis der Kolleginnen und Kollegen, bevor alle auf die vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Glas Sekt anstießen.

Theresa Hepp