Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wege aus der Sucht

Hammelburg
"Cenacolo-Jungs" auf Deutschlandtour - Drei junge Männer aus der Gemeinschaft "Cenacolo" sind vergangene Woche durch Deutschland gereist und berichteten in Altötting, Herzogenrath, Eltville und Ende September in Hammelburg in beeindruckender Weise, wie sie in die Sucht geraten sind, wie ihnen die Gemeinschaft herausgeholfen hat und sie neue Lebensfreude entdeckt haben.

In den Häusern der inzwischen weltweiten Gemeinschaft Cenacolo leben meist bis zu 40 Jungen oder Mädchen, bei denen das Leben "in Schieflage geraten" ist. Die Gründe sind dabei vielfältig: Neben Drogen- und Alkoholsucht verzeichnet die Gemeinschaft einen starken Zuwachs an Mediensucht. Davon sind bereits sehr junge Menschen betroffen.

Mit 13 in die Drogen abgerutscht

Roman, einer der Jungen, berichtete in der Abendveranstaltung, wie er mit nur dreizehn Jahren über die Mediensucht und die damit verbundene Zurückgezogenheit "in Drogen abgerutscht" sei und bereits mit 15 seinen ersten Tiefpunkt gehabt habe. Danach folgten Entzug und Rückfall. Kurz vor seinem achtzehnten Geburtstag sei er in die Gemeinschaft eingetreten und habe dort ein neues, strukturiertes und vom Glauben getragenes Lebenskonzept erlernt. Heute leuchten Romans Augen, und mit Begeisterung erzählt er vom Leben in der Gemeinschaft. Sein sportliches Äußeres lässt nicht vermuten, dass er vor eineinhalb Jahren nur noch 46 Kilogramm gewogen hat. Wenn er in einigen Jahren die Gemeinschaft verlässt, will Roman eine Familie gründen und sein neues Leben mit Freude leben.

Gemeinschaft hilft zum Leben

Auch seine Begleiter berichteten von ihren Lebenswegen: Julian sei in der Mediensucht so gefangen gewesen, dass er jeden echten Kontakt mit Menschen gemieden habe, und Markus sei zwar trotz seiner Alkoholsucht lange in der Arbeit erfolgreich gewesen, aber sein Körper habe auch ihm die Grenzen gezeigt. Markus ist nun seit sechs Jahren in der Gemeinschaft, hat im Haus in Kleinfrauenhaid/Österreich Verantwortung übernommen und plant für sich längere Zeit in der Gemeinschaft zu bleiben.

Reger Austausch

In der Hammelburger Veranstaltung entstand ein angeregter Austausch zwischen an der Thematik Interessierten und den Jungen von Cenacolo. Bei allen blieben tiefe Eindrücke und Begeisterung für Lebensweise und Konzept dieser Gemeinschaft.

Carmen Binsteiner

MEHR Informationen und Bilder des Besuchs

Zurück