Am 1. März 2026 ist es mal wieder so weit: Die Gremien, die für unser Gemeindeleben vor Ort Verantwortung tragen – zusammen mit den Seelsorger*innen –, werden neu bestimmt. Damit sie Kirche am Ort erkennbar, erreichbar und zugänglich machen und lebendige Gemeinschaften fördern. Dafür sind das Interesse und die Fähigkeiten Vieler hilfreich und wichtig. Unser Bischof formuliert es so: „Die Wahl ist eine Einladung anzupacken, mitzumachen und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.“
Und bei uns?
In den Pfarreien, Kuratien und Filialen unseres Pastoralen Raums gehen wir ganz unterschiedlich mit dem Thema „Pfarrgemeinderatswahl“ um. In allen vier Pfarreiengemeinschaften wird nicht der Gemeinsame PGR direkt gewählt; wo gewählt oder „bestimmt“ wird, geht es um die Gemeindeteams: Mancherorts gibt es eine Briefwahl, andernorts wird das Einverständnis der Gemeinde für die Menschen, die zur Gremienarbeit bereit sind, per Akklamation im Gottesdienst eingeholt, und in einigen Gemeinden wird es (z.T. weiterhin) kein festes Team geben, sondern andere Formen des Engagements.
In jedem Ort aber suchen wir Menschen, die bereit sind, auf die eine oder andere Weise mitzuwirken, eine lebendige Gemeinde zu erhalten und weiterzuentwickeln! So, wie es am besten passt. Wenden Sie sich bei Interesse gern an die jetzigen Gemeindeteam-Mitglieder. Oder auch an eine*n hauptamtliche*n Seelsorger*in oder Ihr Pfarrbüro. Die unterstützen die Gremien auch in Zukunft!
Unsere Kirche vor Ort ist und bleibt auf Ihr Engagement angewiesen! Denn „die Kirche lebt von Menschen, die sich kreativ und vielfältig in unseren Dörfern und Städten einbringen und damit für die Gemeinschaft engagieren!“ (Bischof Franz Jung).
Markus Waite, Pastoralreferent