Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarreiengemeinschaft Saalekreuz

Elfershausen, Engenthal, Feuerthal, Fuchsstadt, Langendorf, Machtilshausen, Trimberg und Westheim

Symbolbild: Pfarreiengemeinschaft Saalekreuz

Liebe Besucher unserer Homepage,

es freut uns, dass Sie hier reinschauen und sich für die Pfarreiengemeinschaft Saalekreuz interessieren!

Zur Pfarreiengemeinschaft Saalekreuz gehören folgende Pfarreien:

  • Mariä Himmelfahrt Elfershausen mit den Filialen St. Valentin Engenthal und St. Elisabeth Trimberg
  • Mariä Himmelfahrt Fuchsstadt
  • St. Jakobus Machtilshausen
  • St. Wendelin Feuerthal mit der Zugehörung Seeshof
  • St. Vitus Langendorf mit der Filiale St. Peter und Paul Westheim

"Saalekreuz" - Der Begriff will uns daran erinnern, dass zum einen die fränkische Saale unser Gebiet durchkreuzt, genauso wie die Autobahn. Wir erleben viele Dinge, die unsere Lebenswege kreuzen, so auch unsere Arbeit in der Seelsorge. Es befindet sich aber auch etwa im geografischen Mittelpunkt die Kreuzkapelle bei Machtilshausen. In dieser Kapelle findet jedes Jahr im Mai auch eine Maiandacht mit anschließendem gemütlichen Beisammensein statt.

Pfarrbüro

Pfarrbüro Elfershausen

Öffnungszeiten

Montag 13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten wird Ihr Anruf ans Pfarrbüro Hammelburg weitergeleitet.
Sie erreichen es direkt unter Telefon 09732 2018.

Domstraße 14
97725 Elfershausen

Pfarrbüro Fuchsstadt

Öffnungszeit

Montag 16:00 - 17:30 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeit wird Ihr Anruf ans Pfarrbüro Hammelburg weitergeleitet.
Sie erreichen es direkt unter Telefon 09732 2018.

Mehrgenerationenhaus "Eulentreff"

Gräfenbrunner Str. 29

97727 Fuchsstadt

Redaktionen

Haben Sie Informationen (kirchliche Veranstaltungen oder Nachrichten), die auf der Homepage veröffentlicht werden sollen? Möchten Sie Wünsche, Anregungen, Lob oder Kritik zu unserer Homepage äußern?

Dann schicken Sie eine E-Mail an pg.elfershausen@bistum-wuerzburg.de

Gemeinsamer Pfarrbrief für den Pastoralen Raum Hammelburg ab Januar 2025

Zum neuen Jahr 2025 erscheint erstmals ein gemeinsamer Pfarrbrief für den gesamten Pastoralen Raum Hammelburg (PG Sieben Sterne im Hammelburger Land, PG Saalekreuz Elfershausen, PG Am Sturmiusberg Diebach u. PG St. Michael im Thulbathal Oberthulba). Darin werden alle zwei Monate (also sechsmal im Jahr) Bilder, Berichte und Termine zu sehen sein.

Ebenso finden Sie dort die Gottesdienstordnung und die Messintentionen (bei der Messbestellung ändert sich für Sie nichts).

Dieser neue Pfarrbrief ersetzt die bisherigen Pfarrbriefe und Gottesdienstordnungen in den einzelnen Pfarreiengemeinschaften. Damit entfallen auch für die Kirchenstiftungen vor Ort die bisherigen Druckkosten, die künftig vom Bistum Würzburg getragen werden.

Noch eine Neuerung: Der Pfarrbrief soll künftig in alle katholischen Haushalte ausgetragen werden, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Dafür werden vor Ort fleißige Helferinnen und Helfer benötigt. Schon jetzt herzlichen Dank allen, die dabei mithelfen werden!

Anette Höfling und Christina Bürger, Beschäftigte im Pfarrbüro, sowie Diakon Manfred Müller werden sich um diese neue Aufgabe kümmern. Alle Beiträge, die ab Januar 2025 veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte direkt an folgende Mailadresse:
pfarrbrief.pr-hammelburg@bistum-wuerzburg.de

Redaktionsschluss Pfarrbrief
Januar/Februar     26.11.2024
März/April     04.02.2025
Mai/Juni     01.04.2025
Juli/August     03.06.2025
September/Oktober     05.08.2025
November/Dezember     07.10.2025

Seelsorger

Gottesdienste

Online-Angebote:

 

Messbestellungen

Wenn Sie eine Messe bestellen möchten, dann können Sie dies persönlich in einem der Pfarrbüros tun. Sie haben aber auch die Möglichkeit schriftlich Ihre Messbestellung abzugeben. Dafür liegen in den Kirchen entsprechende Unterlagen aus. Für eventuelle Rückfragen ist es wichtig, dass Sie bei der schriftlichen Messbestellung auch Ihre Telefon-Nummer angeben.

Ihr Gebetsanliegen im Pfarrbrief veröffentlicht werden soll, dann muss Ihre Bestellung vor Redaktionsschluss des Pfarrbriefs im Pfarrbüro eingegangen sein.

Nachrichten

Termine

Gruppen und Einrichtungen

Der Bibelkreis trifft sich immer am letzten Dienstag im Monat um 18 Uhr im Vitussaal des Pfarrhauses. 

Jeden zweiten Donnerstag findet im Pfarrheim Westheim der Frauentreff und Spielennachmittag statt. Beginn ist um 14.30 Uhr.

Die aktuellen Termine stehen im Pfarrbrief. - Zur Zeit pausiert der Frauentreff.

Der Gebetskreis trifft sich jeden zweiten Mittwoch, jeweils um 19:30 Uhr im Meditationsraum des Pfarrheims (bitte Pfarrbrief beachten).
Der Gebetskreis versteht sich als eine offene Gruppe, der sich alle Gläubigen anschließen können.

Zum Ablauf:

  • ca. 15 Minuten Lobpreis ca. 30 Minuten Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten ca. 45 Minuten Glaubens- bzw. Bibelgespräch
  • Der Lobpreis mit modernen geistlichen Liedern soll die Teilnehmer(innen) auf die Gegenwart Jesu einstimmen und dazu verhelfen, innerlich frei zu werden.
  • Im Gebetsteil hat jeder die Möglichkeit für sich bzw. seine Gebetsanliegen beten zu lassen. Es kommen allerdings auch allgemeine Gebetsanliegen und das stille Gebet vor dem Allerheiligsten nicht zu kurz. Wenn es angebracht ist oder gewünscht wird, kann auch der persönliche eucharistische Segen gespendet werden. Der Gebetsteil endet mit dem allgemeinen eucharistischen Segen.
  • Der Austausch bezieht sich auf persönliche und religiöse Fragen bzw. auf die gelesenen Bibelstellen.

Termine: Die Termine mit evtl. geänderter Uhrzeit werden jeweils im Pfarrbrief und durch Aushang in der Kirche angekündigt.
Ansprechpartner: Alois und Christa Knüttel

Der Kaffeeklatsch ist ein Treff für Jung und Alt in Machtilshausen und findet jeden 2. Donnerstag im Monat von 14 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Machtilshausen statt.

Anmeldung erforderlich unter 09704 7265 oder 09704 5521

Elfershausen: donnerstags 10.00 Uhr im Pfarrheim

Machtilshausen: donnerstags 9.30 Uhr im Pfarrsaal

Westheim: freitags 9.30 Uhr im Pfarrheim

Frauen aus Elfershausen und den Nachbarorten treffen sich regelmäßig, um in geselliger Runde zu sticken und zu stricken. In diesem Kreis wird vor allem nach Hardanger-Art gearbeitet, einer nordischen Handarbeit.

Frauen, die Interesse und Freude am Handarbeiten haben, sind jederzeit in unserem Kreis herzlich willkommen.

Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag um 14.00 Uhr im Pfarrheim Elfershausen. Die Termine sind im aktuellen Pfarrbrief zu erfahren.
Ansprechpartnerinnen:  Anni Übelacker und Anni Trompeter


Die Strickrunde

ist eine Gemeinschaft von Frauen, die ihr Hobby in den Dienst der guten Sache stellen. Von Maria Höfling, der Schwester des damaligen Pfarrers Erich Höfling, wurde dieser Frauenkreis 1990 ins Leben gerufen. In geselliger Runde werden hier hauptsächlich Decken gefertigt. Diese Einzelstücke treten nach Fertigstellung die lange Reise nach Rio de Janero und Rumänien an. Krankenhäuser, Pflegeheime und eine Leprastation werden damit versorgt.
Wir treffen uns im 14-tägigen Rhythmus um 14.00 Uhr im Pfarrheim.
Alle Frauen, die Lust am Stricken haben und gerne in der Gemeinschaft von Gleichgesinnten ihrem Hobby nachgehen möchten, sind herzlich willkommen.
Kontaktperson: Anni Trompeter

Der Plaudertreff ist ein zwangloses Zusammentreffen im Pfarrhaus Langendorf. Die Termine werden rechtzeitig im Pfarrbrief veröffentlicht.

Elfershausen

Zur Zeit pausiert der Seniorennachmittag in Elfershausen.

Durch Pfarrer Anton Hauck und Frau Paula Warmuth gegründet, besteht der Seniorenkreis der Pfarrei Elfershausen schon seit mehr als 40 Jahren.
Die rege Teilnahme am monatlichen Seniorennachmittag spornt das Team an, durch wechselndes Programm unterhaltsame Stunden zu planen und zu organisieren.
Mit einem, der Jahreszeit entsprechendem Gebet oder einem besinnlichen Text, sowie der Kaffee- und Kuchentafel startet zumeist der Nachmittag ab 14:30 Uhr.
Im Programm sind aktuelle Themen mit kurzweiligen Vorträgen. Durch Live-Musik von unserem Musikus Horst kommt keine Langeweile auf, besonders bei den Höhepunkten im Jahr, dem Seniorenfasching, dem Grillnachmittag, dem lustigen Treff beim Federweißer, und als Jahresabschluß bei der Adventfeier. Nach einer Stärkung, meist mit Wurst und Weck, lassen wir unsere fröhliche Runde ausklingen.
Lasst Euch überraschen, denn es gibt noch genügend freie Plätze im Pfarrheim - das Team würde sich freuen, wenn sich noch "interessierte Senioren" bei den Nachmittagen einfinden.
Ansprechpartner: Ria Kleinböhl, Romy Eisenmann, Robert Straub und Anni Übelacker


Fuchsstadt

Immer am ersten Montag im Monat findet im Mehrgenerationenhaus "Eulentreff" in Fuchsstadt der Seniorennachmittag statt. Beginn ist um 14 Uhr.


Seniorenkreis, Langendorf

zur Zeit pausiert der Seniorennachmittag in Langendorf

a)  Der Seniorentreff findet statt:
jeden ersten Mittwoch im Monat
um 13.30 Uhr
im Gasthaus Köhler


Westheim

Immer am ersten Mittwoch im Monat findet im Pfarrheim Westheim der Seniorennachmittag statt. Beginn ist um 14 Uhr.

Der Spielenachmittag im Pfarrhaus Langendorf findet immer am 2. Dienstag im Monat ab 14 Uhr statt.

Elfershausen

Weitere Informationen auf der eigenen Homepage ...


Fuchsstadt

Der Kindergarten ist in kommunaler Trägerschaft.

Zur eigenen Homepage


Langendorf

Der Kindergarten Regenbogenland im Ortsteil Langendorf ist eine eingruppige Betreuungseinrichtung für Kinder ab dem 1. Geburtstag bis ins Grundschulalter. Wir arbeiten mit einem familienähnlichen Gruppenkonzept.

Eltern, die auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für ihren Nachwuchs sind, können sich in der Zeit vom 14. bis 18. Mai nachmittags zwischen 14.00 und 15.30 Uhr ganz unverbindlich informieren bzw. ihr Kind anmelden.

Die Kindergarten-Leiterin steht aber auch nach telefonischer Absprache gern zu einem anderen Zeitpunkt zur Verfügung.

Erreichen können Sie den Kindergarten unter der Rufnummer 09732/5445.

Weitere Informationen auf der eigenen Homepage ...


Machtilshausen

Machtilshäuser KinderOASE

Zur eigenen Homepage


Westheim

Weitere Informationen auf der eigenen Homepage ...

Elfershausen

Zu finden sind wir im Pfarrheim in der Oberthulbaer Straße.

Hallo Kids! Ist euch langweilig?

Hey Teenies, habt ihr Kummer und braucht Ablenkung?
Liebe Erwachsenen! Sie bräuchten für Ihr Kaffeepäuschen oder die schlaflosen Nächte etwas Unterhaltung, Spannung?
Oder wollen Sie sich informieren, basteln, hören, sehen oder spielen?

Wir haben das richtige für alle da!

Wir bieten Ihnen einen aktuellen Bestand von etwa 1.500 Medien. Wir bieten neben zahlreichen Romanen und Krimis eine große Sammlung von Kinderliteratur. Daneben verfügen wir über ein breites Spektrum an Sach- und Kindersachbüchern. Desweiteren verleihen wir große Mengen an Hörbüchern, Kinderhörspielen und tollen Spielen.

Darüber hinaus besorgen wir uns aus Würzburgs Fachstelle für Büchereiarbeit Einzelstücke oder Sammlungen von Literatur, CD's oder DVD's und erfüllen gern auch Ihre Wünsche.

Wir halten über 600 Medien bereit, die für Internet-Leseförderprogramme benötigt werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schauen Sie doch mal vorbei!

Unsere Öffnungszeiten sind:

Sonntags von 11.00 - 12.00 Uhr und und Mittwochs von 16.00 - 17.00 Uhr

Unsere Homepage: elfershausen.koeb-unterfranken.de


Fuchsstadt

Die Bücherei ist im Pfarrheim Fuchsstadt untergebracht.
Öffnungszeiten:
dienstags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr u. freitags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr

Hier geht´s zur Seite der Bücherei Fuchsstadt


Langendorf

Weitere Informationen auf der eigenen Homepage ...

Siehe unten: „Unsere Gemeinden und Kirchorte”

Unsere Gemeinden und Kirchorte

Leitung

Elfershausen

  • Volker Beinhauer
  • Dieter Enzinger
  • Joachim Franz
  • Gabriele Freund
  • Alois Knüttel
  • Martina Ugo

Fuchsstadt

  • Sabine Hirsch
  • Annemarie Pfülb

Langendorf

  • Konstanze Bubholz
  • Ralf Holzinger
  • Rainer Mika

Elfershausen

  • Kirchenverwaltungsvorstand: Pfarrer Norbert Wahler
  • Kirchenpfleger: Albrecht Haun
  • Schriftführer: Rainer Kuhn
  • Thomas Englert
  • Josef Schmidt
  • Lydia Zink
  • Vertreterin des Pfarrgemeinderats: Gabriele Freund

Feuerthal

  • Kirchenverwaltungsvorstand: Pfarrer Norbert Wahler
  • Kirchenpfleger: Ramona Schum
  • Peter Justus
  • Aneta Schwaderer
  • Birgit Söder

Die Kirchenverwaltung ist das einzige kirchliche Gremium, und organisiert daher auch die anfallenden kirchlichen Veranstaltungen.


Fuchsstadt

  • Kirchenverwaltungsvorstand: Pfarrer Norbert Wahler
  • Kirchenpfleger: Hans Jürgen Pfülb
  • Dr. Markus Full
  • René Gerner
  • Klaus Kippes
  • Andreas Kreß
  • Michael Stöth

Langendorf

  • Stellvertr. Kirchenverwaltungsvorstand: Gemeindereferentin Monika Hufnagel
  • Kirchenpfleger: zur Zeit nicht besetzt
  • Achim Friedrich
  • Ingeborg Schaub
  • Silvia Scherzer
  • Jürgen Simon
  • Priska Unsleber

Machtilshausen

  • Kirchenverwaltungsvorstand: Pfarrer Norbert Wahler
  • Kirchenpfleger: Roswitha Schmitt
  • Rechnungsfertiger: 
  • Schriftführerin: Ellen Bischof
  • Ruth Mützel
  • Volkmar Stahl

In unserer Pfarrgemeinde gibt es keinen Pfarrgemeinderat. Deshalb sind verschiedene Aufgaben auf die einzelnen Mitglieder der Kirchenverwaltung aufgeteilt. Sie haben in manchen Bereichen andere Ehrenamtliche an der Hand, die sie bei ihren Aufgaben unterstützen. Veranstaltungen werden vom Gremium gemeinsam besprochen und organisiert.


Westheim

  • Kirchenverwaltungsvorstand: Pfarrer Norbert Wahler
  • Frambier Herdandez de Greß
  • Rainer Sitzmann
  • Adelheid Wilm

Die Kirchenverwaltung ist das einzige kirchliche Gremium und organisiert daher auch die anfallenden kirchlichen Veranstaltungen.