









Engenthal
Patrozinium: St. Valentin 14. Februar
Die Kirche wurde 1722-1727 von Michel Ströhlein von Kissingen erbaut. Über dem Westeingang kann man die Jahreszahl 1722 erkennen.
Der Hochaltar mit Rokokoaufbau ist um 1740 geschaffen worden.
Der Hochaltar: Die Mittelnische trägt als Holzfigur den Hl. Valentin. An den Seiten stehen der Hl. Georg und der Hl. Michael. Die rechte Seitenwand schmückt die Figur des Hl. Valentin. Weitere Figuren sind: der Hl. Wendelin, und eine thronende Madonna mit Kind.
Der Opferstock ist ein sehr altes, originelles Werk
Die Marienglocke trägt die Aufschrift: AVE MARIA GRATIA PLENA und die Jahreszahl: MCCCCCXXI (diese muss wohl aus einer älteren Kirche stammen)
Die Valentinusglocke am Hals die Inschrift: S.Valentinus pro nobis 1723
Kontakt
Zentrales Verwaltungsbüro
für den Pastoralen Raum Hammelburg
Oskar-Röll-Platz 3
97762 Hammelburg
Sie finden uns an der Stadtpfarrkirche.
pastoraler-raum.hammelburg@bistum-wuerzburg.de
Telefon 09732 2018
Telefax 09732 4493
Reguläre Öffnungszeiten
Montag | 09:00 - 12:00 |
14:00 - 16:30 | |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 |
14:00 - 16:30 | |
Freitag | 09:00 - 12:00 |