









Trimberg
Von weitem sichtbar thront die Trimburg über dem Saaletal. Sie ist von Mai bis Ende Oktober geöffnet und wird von den örtlichen Vereinen bewirtet.
Die Kirche steht am Hang zur Trimburg und ist nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet.
Patrozinium: Hl. Elisabeth 19. November
Eine Kirche wird bereits 1381 erwähnt. Im 18. Jahrhundert wurde die heutige Kirche im Barockstil erbaut.
Der erste Hochaltar soll verbrannt sein. Die Ministranten wären unvorsichtig mit dem Weihrauchfass umgegangen.
1874 am 11. November wurde der neue Hochaltar aufgestellt. Er stammt aus der Salinenkirche von Bad Kissingen und wurde um 1770 geschaffen.
Der Altar soll ein Werk von Johann Peter Wagner (1730-1809) sein.
Im Mittelteil stellt der Altar die Krönung Marien dar. Der rechte Seitenaltar ist der Mutter Gottes geweiht. Im Auszug ist das Wappen des Fürstbischofs Friedrich von Seinsheim angebracht.
Kontakt
Zentrales Verwaltungsbüro
für den Pastoralen Raum Hammelburg
Oskar-Röll-Platz 3
97762 Hammelburg
Sie finden uns an der Stadtpfarrkirche.
pastoraler-raum.hammelburg@bistum-wuerzburg.de
Telefon 09732 2018
Telefax 09732 4493
Reguläre Öffnungszeiten
Montag | 09:00 - 12:00 |
14:00 - 16:30 | |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 |
14:00 - 16:30 | |
Freitag | 09:00 - 12:00 |