Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfaffenhausen

Kath. Filialgemeinde "St. Leonhard"

Kirche "St. Leonhard"

Am Kirchberg 3
97762 Hammelburg-Pfaffenhausen


Unsere Kirche ist täglich geöffnet

  • April bis September: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Oktober bis März: 10:00 - 16:00 Uhr

Zu diesen Zeiten können Sie für ein stilles Gebet einkehren, oder Besucher*innen, Freund*innen und Verwandten unsere schöne Kirche präsentieren.

Die Kirche von Pfaffenhausen hat ihren Ursprung im 15. Jahrhundert und wurde 1703 fertig gestellt. 

Kirche "St. Leonhard", Pfaffenhausen
Leonhardihaus, Pfaffenhausen

Leonhardihaus

Ein kleines Fachwerkhaus

Die älteste Aufzeichnung, die uns vorliegt, stammt aus dem Jahre 1847. Das Haus war schon immer Eigentum der Gemeinde und wurde in früheren Jahren als Armenhaus genutzt. Hier war bis zur Eingemeindung nach Hammelburg 1972 die Gemeindeverwaltung untergebracht.

Der Backofen im Kellergeschoss ist der frühere "Gemeindebackofen". Hier wurden Brot und auch die berühmten "Plootze" gebacken, da nur wenige Familien einen eigenen Backofen besaßen. Auch heute noch ist der Backofen in Betrieb zum jährlichen Pizzafest, Plootzfest.

Das Haus selbst sollte nach der Eingemeindung abgerissen werden, aber der damalige Seelsorger und Franziskaner von Kloster Altstadt, Pater Otmar, baute es mit Hilfe zahlreicher Dorfbewohner*innen um. So wurde es das Gemeinschaftshaus der Pfarrgemeinde "St. Leonhard". Genutzt wird es überwiegend von den Senior*innen, aber auch andere Gruppierungen treffen sich hier.

Siehe auch Internetseite des Stadtteils Pfaffenhausen >