Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ansprechpartner in unseren Gemeinden

Im Trauerfall ist in der Regel zwar das Bestattungsinstitut Ihr erster Kontakt, und dieses stellt auch die Verbindung zu uns her. Gern können Sie sich aber auch selbst im Pfarrbüro oder bei einer oder einem aus unserem Seelsorgepersonal melden.

Einen Termin für die Beisetzung bzw. Aussegnung stimmt das Bestattungsinstitut mit uns ab. Wir bemühen uns, Ihren Wünschen so weit wie möglich entgegenzukommen. In der Regel findet ein Requiem (Totenmesse) werktags um 14:30 Uhr statt (im Winterhalbjahr 14:00 Uhr), an das sich die Beisetzung anschließt. Andere Formen sind möglich; bitte sprechen Sie uns oder die Bestattungsinstitut an. An Samstagen und Sonntagen können wir keine Beisetzungen vornehmen.

Sterbe- und Trauerbegleitung

Wir weisen gern auf die Angebote der Malteser in der Sterbe- und Trauerbegleitung hin.

Im Todesfall wenden Sie sich bitte zunächst an ein Bestattungsinstitut Ihrer Wahl. Dieses stellt dann die Verbindung zu uns her. Gern können Sie sich in der Zwischenzeit aber auch selbst im Pfarrbüro oder direkt bei Pfr. Dr. Blaise Okpanachi oder den Gemeindereferentinnen Petra Strauß bzw. Cornelia Stockmann melden.

Wir sind für Sie da - auch wenn Sie zum Beispiel eine Verabschiedung bei Ihnen zu Hause wünschen, z.B. am Sterbebett. Einen Termin für die Beisetzung bzw. Aussegnung stimmt das Bestattungsinstitut mit uns ab. Wir bemühen uns in der Pfarreiengemeinschaft, Ihren Wünschen so weit wie möglich entgegenzukommen. In der Regel findet ein Requiem bzw. eine Trauerfeier (Wortgottesfeier) werktags um 14.30 Uhr statt, daran schließt sich die Beerdigung an.

Auch andere Formen sind möglich; bitte sprechen Sie uns an bzw. das gewählte Bestattungsinstitut. An Samstagen und Sonntagen können wir keine Beisetzungen vornehmen.

Bei weiteren Fragen diesbezüglich stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Suchen Sie Gespräche auch für die Zeit nach der Beisetzung?

Wir begleiten Sie gern in Ihrer Trauer. Melden Sie sich hierfür bitte einfach im Pfarrbüro!

Wir bieten, neben dem traditionellen Rosenkranzgebet, die kirchliche Gedenkandacht für Verstorbene an. Dabei ist es uns ein Herzensanliegen einfach Da zu sein und Sie auf Ihrem Weg des Abschiednehmens liebevoll zu begleiten.

Für Diebach, Windheim, Morlesau und Ochsenthal
Gottesdienstbeauftragte und Begräbnisleiterin.
Malteser Hospiz- und Trauerbegleiterin
Frau Ilona Schneider
Handy-Nr.: 0170-9355611

Für Schwärzelbach und Neuwirtshaus
Malteser Hospizbegleiterin
Frau Ursula Beck
Handy-Nr.: 0162-9691077

Für Wartmannsroth, Waizenbach und Dittlofsroda
Gottesdienstbeauftragte
Frau Michaela Reinhart
Handy-Nr.: 0171-4844459

Gerne können Sie uns auch individuell für jeden Ort in unserer PG anfragen. Wir freuen uns auf Ihren / Euren Anruf.
Ilona Schneider, Ursula Beck und Michaela Reinhart